top of page

COOKIE-RICHTLINIE

1. WAS SIND COOKIES UND WIE VERWENDEN WIR SIE?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern, die Leistung zu überwachen und das Nutzererlebnis zu optimieren.

2. WOFÜR VERWENDEN WIR COOKIES?

Wir verwenden Cookies aus Sicherheitsgründen, um Dienste bereitzustellen, die Leistung zu überwachen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

3. ÜBERSICHT ÜBER VERWENDETE COOKIES

Diese ​Informationen stellen ein Erweiterung unserer Datenschutzerklärung dar. Diese Cookie-Erklärung sowie die Datenschutzerklärung sind im Zusammenhang und als sich gegenseitig ergänzend zu betrachten.

1. Marketing und Analyse Cookies

Facebook Pixel

Beschreibung des Services:
Facebook Pixel ist ein Analysedienst von Meta Platforms, der uns hilft, die Wirksamkeit von Facebook-Werbung zu messen und gezielte Werbeanzeigen an Besucher unserer Webseite auszuspielen.

Verarbeitendes Unternehmen:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Meta

Zweck der Daten:
Optimierung von Werbekampagnen, Conversion-Tracking und zielgerichtete Werbung.

Gesammelte Daten:
Das Facebook Pixel sammelt eine Vielzahl von Daten, die zur Analyse und Optimierung von Werbekampagnen genutzt werden. Diese umfassen:

  • Facebook-Cookie: Informationen über den Benutzer, die in einem Facebook-Cookie gespeichert sind.

  • Zeitstempel: Zeitpunkt des Aufrufs der Seite oder des Events.

  • Event-Name: Der Name des ausgelösten Events (z. B. "Page View" oder "Add to Cart").

  • Version des Pixels: Die Version des verwendeten Facebook Pixels.

  • Release-Segment des Pixels: Informationen über die Freigabekonfiguration des Pixels.

  • Bitmap von Flags: Beschreibt Merkmale des Pixels und spezifische Einstellungen.

  • TTF (Zeit bis zum Auslösen): Zeit, die benötigt wird, bis das Pixel auslöst.

  • TTS (Zeit bis zum Ausführungsbeginn): Zeit bis zum Beginn der Ausführung des Pixels.

  • TTSE (Zeit bis zum Ausführungsende): Zeit bis zum Ende der Ausführung des Pixels.

  • IT (Pixel-Initialisierungszeit): Zeit, die für die Initialisierung des Pixels benötigt wird.

  • if (iframe/kein iframe): Ob das Pixel in einem iframe oder außerhalb davon ausgeführt wird.

  • Bildschirmauflösung: Auflösung des Bildschirms des Nutzers.

  • Metadaten der Website: Informationen über die Metadaten der Webseite, die das Pixel auslöst.

  • Meta-Tag-Inhalte: Inhalte der Meta-Tags der Webseite.

  • Seitentitel: Titel der Webseite, die das Pixel ausgelöst hat.

  • Mikrodaten der Seite: Strukturierte Daten der Webseite, die auf Schema.org basieren, und Opengraph-Tag-Inhalte.

  • Button-Klicks: Details über alle angeklickten Buttons, einschließlich der Beschriftungen der Buttons und der Seiten, die durch die Klicks aufgerufen wurden.

  • URL der Seite: Die URL der Seite, die das Pixel auslöst.

  • URL des Referrers: Die URL der Seite, die vor der aktuellen Seite besucht wurde (Referrer-URL).

  • ES (Systemereigniskategorie): Systemkategorien der erfassten Ereignisse.

  • PageType: Typ der Seite, auf der das Pixel ausgelöst wird (z. B. Produktseite, Checkout-Seite).

  • CurrencyCode (€): Verwendete Währung (z. B. Euro).

  • Suchbegriff: Suchanfragen, die auf der Seite eingegeben wurden.

  • Category Hierarchy: Kategorisierung der Produkte oder Inhalte der Seite.

  • ProductID: ID des angezeigten oder gekauften Produkts.

  • Product Price: Preis des angezeigten oder gekauften Produkts.

  • Product Name: Name des Produkts.

  • Add-To-Cart: Informationen darüber, ob ein Produkt in den Warenkorb gelegt wurde.

  • Warenkorb Inhalt: Informationen über den Inhalt des Warenkorbs, einschließlich der Produkte, Mengen und Gesamtwerte in Euro.

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Datenverarbeitung notwendig ist oder bis Sie die Löschung beantragen.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 2 Jahre (je nach Typ des Cookies).

 

Pinterest Tag

Beschreibung des Services:
Pinterest Tag ist ein Tool zur Erfassung von Daten über Nutzer, die mit unseren Pinterest-Werbeanzeigen interagieren, um das Marketing zu optimieren.

Verarbeitendes Unternehmen:
Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Pinterest

Zweck der Daten:
Analyse der Werbewirksamkeit, Conversion-Tracking und Zielgruppenbestimmung für zukünftige Werbemaßnahmen.

Gesammelte Daten:
IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser-Informationen, Aktionen auf der Webseite (z.B. Produktkäufe).

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden bis zu 180 Tage gespeichert oder bis die Löschung beantragt wird.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 1 Jahr.

Google Ads

Beschreibung des Services:
Google Ads ermöglicht es uns, Anzeigen in den Google-Suchergebnissen und auf Partnerseiten zu schalten. Google Ads verwendet Cookies und Tracking-IDs, um die Effizienz der Werbung zu analysieren.

Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung von Google

Zweck der Daten:
Werbeoptimierung, Conversion-Tracking und Zielgruppenansprache.

Gesammelte Daten:
IP-Adresse, besuchte Seiten, Klickverhalten, Suchanfragen, Gerätetyp, Google Click ID (gclid), wenn der Nutzer über eine Google-Anzeige auf die Webseite gelangt.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 2 Jahre.

DoubleClick.net Cookie

Beschreibung des Services:
DoubleClick ist ein Werbedienst von Google, der dazu dient, Werbung auf Partnerseiten zu schalten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu verfolgen. DoubleClick.net-Cookies helfen Google dabei, Werbeanzeigen zu personalisieren und Nutzern relevante Inhalte basierend auf ihren Interessen anzuzeigen.

Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung von Google

Zweck der Daten:
DoubleClick.net-Cookies werden verwendet, um:

  • Anzeigen basierend auf den bisherigen Besuchen eines Nutzers auf verschiedenen Webseiten zu schalten (Retargeting).

  • Die Häufigkeit, mit der einem Nutzer dieselbe Anzeige angezeigt wird, zu kontrollieren (Frequency Capping).

  • Die Interaktionen der Nutzer mit den Anzeigen zu verfolgen (z.B. Klicks auf Anzeigen und Conversions).

  • Statistiken zur Leistung von Werbekampagnen zu erstellen.

Gesammelte Daten:
DoubleClick.net-Cookies erfassen:

  • IP-Adresse: Für die Lokalisierung und Anpassung der Werbung.

  • Browser- und Geräteinformationen: Informationen über das genutzte Endgerät und den Browser.

  • Interaktionen mit Werbeanzeigen: Klicks auf Anzeigen, Interaktionen und aufgerufene Seiten.

  • Conversion-Daten: Informationen darüber, ob eine Anzeige zu einer gewünschten Handlung führte (z.B. einem Kauf).

  • Google Click ID (gclid): Zur Identifizierung von Klicks, die über Google Ads erfolgten.

  • DoubleClick ID: Ein eindeutiges Cookie-Identifikationsmerkmal, das verwendet wird, um Werbung zu personalisieren.

Aufbewahrungsdauer:
DoubleClick-Daten werden in der Regel 540 Tage gespeichert. Diese Dauer kann jedoch je nach Verwendungszweck variieren.

Speicherdauer des Cookies:
Die Speicherdauer von DoubleClick-Cookies kann bis zu 2 Jahre betragen oder bis der Nutzer die Cookies manuell löscht.

Google Analytics

Beschreibung des Services:
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der die Interaktionen der Nutzer auf unserer Webseite verfolgt, um Statistiken zur Nutzung zu erstellen.

Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung von Google

Zweck der Daten:
Erstellung von Statistiken zur Webseitenoptimierung und Verbesserung des Nutzererlebnisses.

Gesammelte Daten:
IP-Adresse (anonymisiert), Standort, Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer), technische Daten (Gerätetyp, Browser).

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden bis zu 26 Monate gespeichert oder bis die Löschung beantragt wird.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 2 Jahre.

Google Tag Manager

Beschreibung des Services:
Der Google Tag Manager ist ein Tag-Verwaltungssystem, das es uns ermöglicht, verschiedene Tracking-Tags und Code-Snippets auf unserer Webseite effizient zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst sammelt keine personenbezogenen Daten, jedoch wird die IP-Adresse an Google übermittelt.

Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Datenschutzhinweisen von Google

Zweck der Daten:
Verwaltung und Implementierung von Tracking-Tags, die z.B. für Marketing, Analyse und Optimierung der Webseite eingesetzt werden.

Gesammelte Daten:
Die IP-Adresse des Nutzers wird beim Laden des Google Tag Managers an Google übermittelt. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten. Die durch den Tag Manager implementierten Dienste (z.B. Google Analytics, Google Ads) sammeln ihre eigenen Daten.

Aufbewahrungsdauer:
Der Google Tag Manager selbst speichert keine Daten. Die Aufbewahrungsdauer hängt von den Diensten ab, die über den Tag Manager geladen werden.

Speicherdauer des Cookies:
Der Google Tag Manager setzt keine Cookies, steuert aber die Tags anderer Dienste, die Cookies setzen können.

2. Funktionale Cookies

Google reCAPTCHA

Beschreibung des Services:
Google reCAPTCHA schützt unsere Webseite vor Missbrauch durch automatisierte Software (Bots) und gewährleistet die Sicherheit bei der Übermittlung von Daten.

Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung von Google

Zweck der Daten:
Schutz vor Spam und Missbrauch.

Gesammelte Daten:
IP-Adresse, Mausbewegungen, Klickverhalten, eingegebene Texteingaben.

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Sicherheitsüberprüfung notwendig ist.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 6 Monate.

Google Pay

Beschreibung des Services:
Google Pay ist ein Zahlungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, Zahlungen direkt über ihre Google-Accounts abzuwickeln.

Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung von Google

Zweck der Daten:
Abwicklung von Zahlungen.

Gesammelte Daten:
Zahlungsinformationen, Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse.

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Speicherdauer des Cookies:
Nicht zutreffend, da Google Pay keine Cookies auf unserer Webseite setzt.

Apple Pay

Beschreibung des Services:
Apple Pay ermöglicht Nutzern von Apple-Geräten, Zahlungen sicher und bequem durchzuführen.

Verarbeitendes Unternehmen:
Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
Datenschutzerklärung von Apple

Zweck der Daten:
Abwicklung von Zahlungen.

Gesammelte Daten:
Zahlungsinformationen, Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse.

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden gespeichert, solange es zur Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Pflichten notwendig ist.

Speicherdauer des Cookies:
Nicht zutreffend, da Apple Pay keine Cookies auf unserer Webseite setzt.

PayPal

Beschreibung des Services:
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, Zahlungen sicher und schnell abzuwickeln.

Verarbeitendes Unternehmen:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung von PayPal

Zweck der Daten:
Abwicklung von Zahlungen.

Gesammelte Daten:
Zahlungsinformationen, Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse.

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden gespeichert, solange es zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 2 Jahre.

Klarna

Beschreibung des Services:
Klarna ist ein Zahlungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, Käufe in Raten oder per Rechnung zu bezahlen.

Verarbeitendes Unternehmen:
Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Datenschutzerklärung von Klarna

Zweck der Daten:
Abwicklung von Zahlungen.

Gesammelte Daten:
Zahlungsinformationen, Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Details zu den Produkten im Warenkorb wie Name, Preis, Anzahl.

Aufbewahrungsdauer:
Daten werden gespeichert, solange es zur Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Pflichten notwendig ist.

Speicherdauer des Cookies:
Bis zu 2 Jahre.

 

Wix Cookies

Beschreibung des Services:
Unsere Webseite wird mit Wix.com erstellt, einem cloudbasierten Webentwicklungsdienst, der es uns ermöglicht, unsere Webseite zu gestalten und zu verwalten. Wix verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten, die Leistung zu optimieren und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Verarbeitendes Unternehmen:
Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel

Datenschutzerklärung von Wix

Zweck der Daten:

  • Sicherstellung der Funktionalität der Webseite

  • Leistungsoptimierung und Analysen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses

  • Sicherheit und Betrugsprävention

  • Speicherung von Nutzereinstellungen und -präferenzen

Gesammelte Daten:

  • IP-Adresse und geografische Standortdaten

  • Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)

  • Spracheinstellungen

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsing-Aktivitäten und Interaktionen auf der Webseite (besuchte Seiten, Klickverhalten)

  • HTTP-Header-Informationen (z. B. Referrer-URL)

Aufbewahrungsdauer:
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherdauer des Cookies:
Wix setzt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Speicherdauern:

  • Sitzungscookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

  • Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die Speicherdauer kann bis zu 2 Jahre betragen.

Arten von Cookies, die von Wix verwendet werden:

  • XSRF-TOKEN: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet (gültig für Sitzung).

  • hs: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet (gültig für Sitzung).

  • svSession: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet (gültig für 2 Jahre).

  • SSR-caching: Wird für die Anzeige der Webseite verwendet (gültig für 1 Minute).

  • _wixCIDX: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet (gültig für 3 Monate).

  • _wix_browser_sess: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet (gültig für Sitzung).

  • consent-policy: Wird für die Parameter der Cookie-Einwilligung verwendet (gültig für 12 Monate).

  • smSession: Wird zur Identifizierung angemeldeter Mitglieder verwendet (gültig für Sitzung).

  • *TS*: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet (gültig für Sitzung).

  • bSession: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet (gültig für 30 Minuten).

  • fedops.logger.sessionId: Wird für die Stabilität/Sicherheit verwendet (gültig für 12 Monate).

  • wixLanguage: Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers (gültig für 12 Monate).

4. OPTIONEN ZUR VERWALTUNG VON COOKIES

Besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org, um mehr über Cookies zu erfahren und Anleitungen zum Verwalten, Löschen und Blockieren von Cookies zu erhalten. Sie können auch die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

bottom of page