top of page

Datenschutzhinweise zum Entdeckerkiste-Berlin Newsletter

Wir legen besonderen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten und behandeln diese Daten vertraulich. Die Newsletter enthalten Neuigkeiten rund um Entdeckerkiste, z.B. über Sonderangebote, Coupons, Ratgeberthemen und aktuelle Aktionen. Dabei betreffen die Neuigkeiten sowohl das Online-Geschäft sowie Blogeinträge auf der Webseite www.entdeckerkiste-berlin.de. Der Newsletter wird regelmäßig (maximal einmal pro Monat) verschickt.

 

Die Datenschutzerklärung für die ganze Webseite entdeckerkiste-berlin.de findest du hier.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:

Diese „Hinweise zum Entdeckerkiste-Berlin Newsletter“ gelten für die Datenverarbeitung durch:

Entdeckerkiste Berlin

Inh. Sascha Braun
Hönower Str. 6

10318 Berlin
E-Mail: info@entdeckerkiste-berlin.de

Tel.: 017699084716

Art und Umfang der Verarbeitung und Verarbeitungszwecke
Für den Empfang des Entdeckerkiste-Berlin Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir für die Zusendung unseres regelmäßig erscheinenden, kostenlosen E-Mail-Newsletters. 

Zum Zwecke des Newsletterversands bedient sich Entdeckerkiste-Berlin eines hierauf spezialisierten Dienstleisters: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel („Wix“) zum Zwecke des Hostings und der Darstellung der Website auf Basis einer Verarbeitung in unserem Auftrag. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Wix verarbeitet.. Mit diesem Dienstleister wurden ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Das bedeutet, dass dieser Dienstleister Ihre Daten nur nach den Weisungen von Entdeckerkiste-Berlin verarbeiten darf und diese insbesondere nicht zu anderen Zwecken verarbeitet werden dürfen.

Um Ihre Interaktion mit unserem Entdeckerkiste-Berlin Newsletter nachvollziehen zu können (z.B. Öffnungen, Klick- und Kaufverhalten) und so eine Verbesserung der Inhalte des Entdeckerkiste-Berlin Newsletters sowie eine Konkretisierung der Newsletterinhalte anhand Ihrer Interessen vornehmen zu können, setzen wir in unserem Entdeckerkiste-Berlin Newsletter sog. Trackingfunktionen ein. Hierbei kommt sowohl ein sog. Trackingpixel als auch sog. Linktracking zum Einsatz. Diese Lösungen werden ebenfalls von Wix HQ zur Verfügung gestellt und die entsprechenden Daten auf deren Servern verarbeitet.

 

Wir verwenden auf unserer Website die reCAPTCHA-Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Diese Funktion dient dazu, zwischen Eingaben von natürlichen Personen und automatisierter, missbräuchlicher Nutzung zu unterscheiden, um Missbrauch und Spam zu vermeiden.

Im Rahmen der Nutzung von reCAPTCHA werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere für den Dienst benötigte Daten an Google übermittelt. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Website.

Es kann auch zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an die Server der Google LLC in den USA kommen. Für die Datenübermittlung beruft sich Google auf die Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Soweit rechtlich erforderlich, haben wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte nutzen Sie hierfür die im Abschnitt "Verantwortlicher Anbieter" angegebenen Kontaktdaten.


Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für das vorstehend beschriebene Verfahren ist Ihre einheitliche Einwilligung in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken (§ 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG), den Einsatz der Trackingfunktionen (§ 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG) und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke des Zusammenführens mit bereits vorhandenen Daten und zur Ermöglichung der individualisierten werblichen Ansprache (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).


Abmeldung vom Entdeckerkiste-Berlin Newsletter

Sie können den Entdeckerkiste-Berlin Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu finden Sie in jedem unserer Entdeckerkiste-Berlin Newsletter einen Abmelde-Link oder Sie wenden sich an Entdeckerkiste-Berlin per E-Mail: info@entdeckerkiste-berlin.de


Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

 

Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in folgenden Ländern, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat: Israel, Vereinigtes Königreich, USA.

 

Der Angemessenheitsbeschluss für die USA gilt als Grundlage für die Drittlandsübermittlung, soweit der jeweilige Dienstleister zertifiziert ist. Eine Zertifizierung liegt vor.

 

Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in diesen Ländern: Brasilien, Mexiko, Indien, Ukraine.

Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit Ihnen stützt sich auf diese Garantien: Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Union.



Widerrufsrecht

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

bottom of page